Jubiläum der Wäschereibetriebe Klütsch
60 Jahre - in der 3. Generation geführter Bersenbrücker Familienbetrieb

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1959 von Josefa Schulte als Heißmangel in der Mittelstraße zusammen mit Tochter Elisabeth. Dann machte sich Tochter Elisabeth Klütsch 1979 in der Hauptstraße in Ankum neben der Bäckerei Frerker im Haus Brägel selbstständig und zog nach ein paar Jahren an die Bersenbrücker Straße in Ankum um.

Nach der Geschäftsaufgabe der Wäscherei und Reinigung Riehemann in Bersenbrück stellte sich die Frage, wie man der Kundschaft gerecht werden konnte und die Familie entschied, eine Wäscherei und Heißmangel in der alten Tischlerei Koddenberg an der Bokeler Str. 3 in Bersenbrück zu errichten, zugleich stieg Sohn Christian mit in den Betrieb ein.

Ein paar Jahre später wurde dann noch die alte Betriebsstätte der Wäscherei Brinkmann in Quakenbrück übernommen und Annahmestellen in Orten wie Bramsche, Damme, Steinfeld, Dinklage, Rulle und Hollage eingerichtet und so über Geschäftspartner eines Reinigungsbetriebes das restliche Osnabrücker und zum Teil das Oldenburger Land mit abgedeckt. Seit 2013 hat dann Sohn Christian den Betrieb übernommen, den er bis heute mit seiner Frau Rita führt.

Die beiden werden immer noch tatkräftig von Mutter Elisabeth und 10 weiteren Angestellten unterstützt. So konnte der Betrieb mittlerweile in 3 Generationen weiterbestehen und gehört heute zum Aushängeschild für hochwertige Wäschepflege im Privat- und Gastronomie-Bereich.